Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb stehen wir für die Entsorgung und Verwertung von Abfällen und sonstigen Materialien mit unseren 2-Achs- und 3-Achs LKW mit Containern von 6 m³ – 36 m³ (Absetz- und Abrollcontainer) zur Verfügung.
Bei Bedarf bieten wir unseren Kunden auch Presscontainer an.

Wir entsorgen folgende Wertstoffe und Mischabfälle:
(Weitere Abfälle auf Anfrage)

Bauschutt und Erde
ASN 170107

Bauschutt gehört zu den häufigsten Bauabfällen. Es ist der Oberbegriff für alle mineralischen Abfälle wie beispielsweise Mauern, Dachziegel, Fliesen, Schutt oder Sand. Insbesondere in der Bauwirtschaft aber auch bei industriellen Prozessen fallen große Mengen an Bauschutt an. Bauschuttabfälle gehören nicht in den Hausmüll und müssen fachgerecht entsorgt werden. Bauschutt wird in sogenannten Brechanlagen wieder aufbereitet und als Recyclingprodukt z.B. für den Straßen- und Wegebau wiederverwendet.


Gemischte Siedlungsabfälle
ASN 200301

Abfälle, die aus Haushalten, Gewerbe, Industrie und öffentlichen Einrichtungen stammen und eine Mischung aus Wertstoffen darstellen, die nicht mehr sortenrein getrennt wurden. Sie enthalten z.B. Papier, Kunststoffe, Holz, Metalle und Verpackungen.


Gemischte Verpackungen
ASN 150106

Bestehend aus einem Abfallgemisch aus Holz, Pappe, Folien, welche überwiegend im Gewerbe & in der Industrie anfallen.


Holz Klasse 4
ASN 170204*

Holz der Kategorie A4 muss aufgrund der hohen Schadstoffbelastung, z.B. durch Holzschutzmittel, als gefährlicher Abfall entsorgt werden. Dieser fällt in der Regel im Außenbereich an.


Straßenaufbruch
ASN 170302

Straßenaufbruch ist das Material, das beim Aufbrechen und Sanieren von Straßen, Wegen und Plätzen anfällt, also die ausgebaute Oberbau- und Unterbauschicht des Straßenkörpers. Dieser muss teerfrei sein.


Flachglas
ASN 200102

Flachglas sind Glasprodukte wie z.B. Fensterscheiben (ohne Rahmen) und Verbundscheiben (z.B. Autoscheiben).


Aktenvernichtung

Aktenvernichtung ist die fachgerechte und dauerhafte Zerstörung von vertraulichen Dokumenten, um sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dies betrifft Papierdokumente wie Geschäftsunterlagen und Rechnungen sowie digitale Datenträger und wird oft nach dem Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten durchgeführt.

Gemischte Bau und Abbruchabfälle
ASN 170904

Baumischabfälle sind Abfälle, die häufig bei Neubauten, Umbauten oder Abrissen anfallen. Sie bestehen nur zu einer geringen Menge (max. 15%) aus mineralischen Abfällen (wie etwa Steinen, Fliesen, Betonbruch, Ziegeln, Schutt oder Putz), sondern in großen Teilen aus nicht mineralischen gemischten Stoffen. In Containern für Mischabfall können somit auch mit Abfällen wie (wie z. B. Glas, Metall, Sperrmüll oder Plastik) entsorgt werden. Dieser Baumischabfall ist in der Entsorgung teurer als reiner Bauschutt, da in Sortieranlagen die einzelnen Abfallarten voneinander getrennt werden müssen.


Biologisch abbaubare Abfälle
ASN 200201

Biologisch abbaubare Abfälle sind organische Materialien pflanzlicher Herkunft, die durch Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze zersetzt werden können. Dazu gehören hauptsächlich Küchen- und Gartenabfälle wie Obst-, Gemüse-, Essensreste oder Rasenschnitt.


Grünabfälle
ASN 200201

Zum typischen Gartenabfall, der bei der Gartengestaltung und -arbeit anfällt, zählt vor allem Grünschnitt wie Astwerk, Laub, Blätter und Nadeln sowie verholzte Pflanzenreste (Äste und Zweige). Klassischer Grünschnitt entsteht beim Trimmen der Hecke, Mähen, Unkraut jäten und Beschneiden von Bäumen und Sträuchern. Dabei ist Astwerk mit einem hohen Anteil an Blätter (Laub) noch zum Grünschnitt zu zuordnen. Rasen und Grasnarben dürfen ebenfalls in einem Container für Gartenabfall entsorgt werden, wenn sie wenig Erdanhaftung aufweisen.


Gips
ASN 170802

Abfälle wie Gips, Rigips und Ytong müssen sicher und fachgerecht entsorgt werden – der Umwelt zuliebe. Durch die Entsorgung dieser Materialien sparen wir Rohstoffe, da Gips, Rigips und Ytong zu den wiederverwertbaren Abfällen zählt und teilweise recycelt werden können.


Bims
ASN 170107

Bims ist ein mineralischer Leichtbaustoff, der bei der Entsorgung zu den verwertbaren Baustoffen zählt und sortenrein verladen werden muss.


Papier/Pappe
ASN 200101

Kartonage, Zeitschriften, Kataloge, Papier, lose Bücher.